- Daly
- Daly['deɪlɪ],1) Cahal Brendan, irischer katholischer Theologe, * Loughguile (Nordirland, Distrikt Antrim) 1. 10. 1917; wurde 1941 zum Priester, 1967 zum Bischof geweiht; war 1946-67 akademischer Lehrer (seit 1963 Professor) in Belfast, 1967-82 Bischof von Ardagh, 1982-90 von Down und Connor sowie 1990—96 Erzbischof von Armagh und katholischer »Primas von ganz Irland«; 1991 wurde er zum Kardinal ernannt. Daly setzt sich für eine friedliche Lösung des Nordirland-Konflikts und ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller christlichen Konfessionen in Irland ein.2) Mary, amerikanische Philosophin, * Schenectady (N. Y.) 16. 10. 1928; lehrte 1966-99 als Professorin am Boston College (Chestnut Hill, Massachusetts); hielt ab 1971/72 Vorlesungen mit feministischer Thematik. In ihrem Bildungsweg durch katholische Schulen geprägt, nahm Daly in ihrer von Positionen der feministischen Theologie ausgehenden Kritik des Christentums einen Weg von reformerischer zu antikirchlicher Haltung und tritt für eine »Prozession aus dem Patriarchat heraus« ein, die einhergeht mit einer »Kastration des phallozentrischen Wert- und Symbolsystems«. In »Gottvater, Sohn & Company« (1973) sucht sie den sexistischen Charakter der Christologie, der katholischen Morallehre und der christlichen Dogmen nachzuweisen; in »Gyn/Ökologie« (1978) und »Reine Lust« (1984) propagiert sie - gegenüber der patriarchalen Ethik - eine auf den Werten Leben, Schöpfung, Entwicklung und Solidarität aufbauende neue Ethik.Werke: The church and the second sex (1968; deutsch Kirche, Frau und Sexus); Beyond God the Father (1973; deutsch Gottvater, Sohn & Company); Gyn/ecology (1978; deutsch Gyn/Ökologie); Pure lust (1984; deutsch Reine Lust); Outercourse (1992; deutsch Auswärts reisen).
Universal-Lexikon. 2012.